Möchtest du digitale Tools im Unterricht didaktisch sinnvoll und technisch kompetent einsetzen?

Dann bist du bei Toolopondo genau richtig.

Von Lehrkräften für Lehrkräfte

Dein Portal für digitale Tools

Auf Toolopondo bekommst du einen Überblick über digitale Tools für deinen Unterricht. Du lernst, wie diese Tools funktionieren – aber noch viel wichtiger, wie du sie für deinen Unterricht anwenden kannst.

Einsteigen

Wenn du dir einen ersten Überblick verschaffen möchtest, dann sind unsere Toolopos der beste Weg. Hier findest du Anwendungsszenarien für digitale Tools und jede Menge Inspiration für deinen Unterricht. Wir nennen die Toolopos liebevoll die kleinste Weiterbildungseinheit. Schau mal hier …

Weiterdenken

Du möchtest tiefer eintauchen und suchst nach Tipps und Tricks für deinen Unterricht, dann schau in unserem Blog vorbei. Schreib uns, welche Themen dich interessieren und wir machen daraus den nächsten Beitrag.

Meistern

In unserem Masterykurs entwickelst du eigene Anwendungszenarien und testest sie in deinem Unterricht. Du tauscht dich mit anderen Lehrkräften aus und verfeinerst dein Konzept.
Masterykurse mit uns – 1 Jahr, 1000 Möglichkeiten – auf dein Thema zugeschnitten.

Unser neuester Blogeintrag

Blog Titelbild LernumgebungenGestalten

Was ist dir bei digitalen Tools wichtig?

Sigrid

Ich brauche Basistools für meinen Unterricht: wo fange ich am besten an?

Soeren

Ich bevorzuge freie Tools und offene Bildungsmedien, die jeder benutzen, verändern und teilen kann.

Martina

Ich möchte aktives Lernen fördern: im Klassenzimmer und unterwegs. In Exkursionen und Projekten möchte ich meine digitalen Tools immer dabei haben.

Pauline

Ich brauche Tools, die Interaktion und soziales Lernen fördern.

Bastian

Ich glaube wir brauchen nur wenige Tools, die wir dann gut beherrschen können – größere Plattformen bieten sich dafür an.

Erkunde unsere Auswahl:

Aufnahmen von Zeitlupen mit der Kamera deines Smartphones

Martina Weißflog plant eine Stunde zum Bau der Säugetiere. Ihr ist es besonders wichtig die Verbindung zwischen dem Bau und der Funktion festzuhalten. Martina hat einen Zoobesuch organisiert, sodass die Lernenden beobachten können. Leider fehlt ihr noch die Idee, wie die Beobachtungen gut dokumentiert und ausgewertet werden können.

Sketchbook zum graphischen Aufwerten von Fragen

Sigrid Fachinger während einer Gruppenarbeit mitbekommen, dass die Schüler\*innen noch viele offene Fragen haben. Daher beschließt sie, in der nächstes Unterrichtsstunde, diese Fragen zu sammeln und mit den Schüler\*innen gemeinsam durchzugehen. Sigrid sucht nach einem Tool, mit dem kreativ Fragen gesammelt werden können.

Gestalte einen Selbstlernkurs mit Taskcards

Sigrid Fachinger wünscht sich eine Onlinelernumgebung in der die Lernenden selbstständig und datenschutzkonform Inhalte posten können. Sie wünscht sich dafür eine Spaltenstruktur, sodass die Lernenden schrittweise vorgehen können und nicht den Überblick verlieren.

Padlet für einen digitalen Gallerywalk

Sigrid Fachinger möchte eine Unterrichtseinheit mit einem Gallerywalk abschließen. Die selbsterstellten Poster sollen aber nicht auf Pappe gestaltet oder ausgedruckt werden. Den Materialaufwand schätzt sie als zu hoch für das einmalige Präsentieren ein.

Newsletter für dich

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine Neuigkeit auf Tooloponodo.