Lehrkraft
Herausforderung
Martina Weissflog ist mit ihrer Klasse im Themenfeld Mensch und Mikroorganismen angekommen. Sie ist auf der Suche nach einer App, die zum einen das Fachwissen über Mikroben und Infektionskrankheiten lieftert. Zum Anderen sollen die Lernenden eine Vorstellung zum Aussehen von Mikroben unter dem Mikroskop bekommen.
Lösung durch das Tool
Mit der App MenschMikrobe werden die Lernenden durch spezifische Funktionen und ihren genauen Arbeitsaufträgen an das komplexe Wechselspiel zwischen Mensch und Mikroben herangeführt. Unter der Funktion Lernen finden die Lernenden ein digitales Arbeitsheft. Hauptthemen sind z.B. die menschliche Flora und ihre Aufgaben, Infektionskrankheiten und Gesellschaft, Behandlung und Impfschutz und vieles mehr.
Die ersten Schritte
- App herunterladen und öffnen.
- Auf dem Startbildschirm zwischen Forschung, Erkunden, Lernen oder Kinder auswählen.
- z.B. Lernen antippen und die gewählte Altersstufe in Digitale Aufgaben antippen.
- Arbeitsauftrag durchlesen und im Startbildschirm auf Erkunden das geforderte Thema durchgehen.
Lernenden
Ziele und Kompetenzen
Die Lernenden ...
- vergleichen die bakterielle, pflanzliche und tierische Zelle in Struktur und Funktion. (F2.2)
- beschreiben und vergleichen Anatomie und Morphologie von Organismen. (E2)
- analysieren Wechselwirkungen mit Hilfe von Modellen. (E10)
Tool
Kosten
- kostenlos
Plattform
- für iOS
Sprache
- Deutsch
Fach
Fach
- Biologie
Didaktisches Bonbon
Hier findest du offizielle Download-Materialien und Links für den Unterricht. Beispielsweise:
– der Flyer zur App.
– allgemeine Informationen zur Infektionsforschung (z.B. die Forschung in Zahlen, Biografie von Robert Koch und Seuchengeschichte).
– druckbare Arbeitsblätter (Musterlösungen auf Anfrage unter info@explanage.de).
Was man beachten sollte
Die App gibt es nur für das iPad. Außerdem wird für die Funktion Forschung eine Internetverbindung benötigt.