Lehrkraft
Herausforderung
Rückmeldungen der Lernenden auszuwerten kann eine zeitraubende Angelegenheit werden. Pauline Wenker wünscht sich dafür eine Vereinfachung. Sie möchte alle Rückmeldungen anonym auf einem Blick.
Lösung durch das Tool
Pauline Wenker hat bisher die Oncoo Kartenabfrage genutzt. Nun probiert sie die Zielscheibe aus. Das schnelle visualisieren der Rückmeldungen und die Offenheit des Tools beeindrucken Pauline. Sie plant nun häufiger das Feedback der Lernenden so einfach einzuholen.
Die ersten Schritte
- Auf die Webseite oncoo.de gehen.
- Auf den gelben Button gehen, um ein eigenes ONCOO zu erstellen.
- Zielscheibe wählen.
- Fragen und ggf Passwort eingeben.
- Link teilen.
- Feedback erhalten.
Lernenden
Ziele und Kompetenzen
Die Lernenden ...
- beteiligen sich an gemeinsamen Aufgabenstellungen.
- melden ihre Gedanken an die Lehrende zurück.
- entwickeln ein Verständnis von Kooperation in der Kultur der Digitalität.
Tool
Kosten
- kostenlos
Plattform
- Browserbasiert
Sprache
- Deutsch
Fach
Fach
- fachübergreifend
Didaktisches Bonbon
Oncoos Kartenabfrage ist ein toller Weg, um schnelle Rückmeldungen zu erhalten. Dies kann für den Einstieg für Lernendenvorstellungen, beim Erarbeiten für Schwierigkeiten, Brainstorming oder Feedback sowie zum Abschluss für das Sammeln von Ergebnissen genutzt werden.
Was man beachten sollte
Das Sortieren der Karten ist bei Oncoo manchmal etwas schwierig. Es lohnt sich beim ersten Ausprobieren ein wenig Zeit für das Sortieren einzuplanen. Bei sehr großem Publikum kann das Sortieren ggf. überfordern.