
Lernen mit Persönlichkeiten
Aus der Forschung und aus unzähligen Weiterbildungen wissen wir, dass es nicht nur verschiedene Persönlichkeiten und Zielsetzungen der Lernenden in Schulen und Universitäten sondern auch auf Weiterbildungen gibt. Diesen Persönlichkeiten wollen wir mit passenden Angeboten entgegen kommen. Dafür findest du auf dieser Webseite Angebote für Sigrid Fachinger, Bastian Falck, Pauline Wenker und vielen mehr. Mir persönlich geht es so, dass ich mich dabei gar nicht eins zu eins einer Person zuordnen kann, sondern vielmehr identifiziere ich mich manchmal mehr mit Sigrid und dann wieder mehr mit Bastian. Auf dieser Seite findest du alle unsere Lehrkräfte.

Sigrids Basistools
Sigrid Fachinger möchte einige Basistools für das digitale Unterrichten kennenlernen.
Wenn du das auch möchtest, dann starte doch mit einem der Beiträge rechts.
(Wir von Toolopondo.de haben uns Sigrid ausgedacht. Du wirst auf dieser Webseite noch andere Lehrende kennenlernen. Dadurch können wir in authentischen Situationen lernen.)
Padlet für einen Selbstlernkurs
Sigrid Fachinger plant eine Unterrichtseinheit, wo die Lernenden selbstständig ihre Fähigkeiten erweitern. Sie erhofft sich damit, häufiger einzelne Lernende unterstützen zu können. Sie weiß nur nicht genau, wie sie das digital organisieren kann.
Weiterlesen
Classroomscreen für die Klassenführung
Sigrid Fachinger freut sich, endlich wieder eine Position als Klassenleiterin einer 5. Klasse. Ab dem neuen Schuljahr möchte sie mit dem Activeboard ein digitales Klassenzimmer einrichten. Für die Klassenführung nutzt sie bisher eine große Uhr, Symbole für die Sozialformen an der Tafel und zum Schreiben selbst auch die Tafel. Sie fragt sich, ob es auch eine digitale Möglichkeit gibt.
Weiterlesen
Weitere Beiträge

Bastians Plattformen
Bastian Falck nutzt vorwiegend größere Plattformen. Seine Hypothese ist, dass nur wenige Tools, die man sehr gut beherrscht, für guten Unterricht ausreichen.
Wenn du mit Bastian einige Plattformen meistern möchtest, dann starte doch mit einem der Beiträge rechts.
(Wir von Toolopondo.de haben uns Bastian ausgedacht. Du wirst auf dieser Webseite noch andere Lehrende kennenlernen. Dadurch können wir in authentischen Situationen lernen.)
Powerpoint zum Präsentieren
Bastian Falck plant eine Unterrichtseinheit, wo die Lernenden schrittweise zu Experten werden. Zentrale Inhalte und die Reflexion soll dann den Mitlernenden präsentiert werden. Er kennt mehrere Präsentationstool, möchte aber den Lernenden eine Auswahl geben.
Weiterlesen
Powerpoint zum Erstellen von Postern
Bastian Falck plant eine Unterrichtseinheit, wo die Lernenden in einem Gallerywalk die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit präsentieren. Die herkömmliche Praxis mit Papppostern stellt ihn nicht zufrieden, weil er es schade findet, dass die Lernenden die Poster oft nach der Präsentation entsorgen. Er sucht nach einer smarten Lösung für den digitalen Unterricht.
Weiterlesen
Weitere Beiträge

Pauline Wenker's Soziales Lernen
Pauline Wenker möchte besonders Interaktionen und und soziales Lernen der Lernenden fördern.
Wenn du mit Pauline diesen Schwerpunkt meistern möchtest, dann starte doch mit einem der Beiträge rechts.
(Wir von Toolopondo.de haben uns Pauline ausgedacht. Du wirst auf dieser Webseite noch andere Lehrende kennenlernen. Dadurch können wir in authentischen Situationen lernen.)
Padlet für die Strukturierung einer Gruppenarbeit
Pauline Wenker plant eine Gruppenarbeit, wo die Lernenden gemeinsam Aufgaben bearbeiten, Videos erstellen und diskutieren. Sie wünscht sich einen Überblick über alle Arbeiten zu haben und begibt sich auf die Suche nach dem passenden Tool.
Weiterlesen
Mentimeter um Erwartungen abzufragen
Pauline Wenker möchte für ihre Lernenden eine Einführung in die Nutzung verschiedener Tools für Präsentationen geben. Dafür hat sie sich mehrere Tools auf Toolopondo herausgesucht. Allerdings ist sie sich nicht sicher, welche Tools die Lernenden schon kennen. Zudem möchte sie gern wissen, welche Erwartungen die Lernenden an Tools zum Präsentieren haben.
Weiterlesen
Weitere Beiträge

Soeren Walter's Freie Tools
Soeren Walter möchte bevorzugt freie Tools und offene Bildungsmedien nutzen.
Wenn du mit Soeren diesen Schwerpunkt meistern möchtest, dann starte doch mit einem der Beiträge rechts.
(Wir von Toolopondo.de haben uns Soeren ausgedacht. Du wirst auf dieser Webseite noch andere Lehrende kennenlernen. Dadurch können wir in authentischen Situationen lernen.)
Getethermap zum kollaborativen Erstellen von Karten
Für die gemeinsame Arbeit mit der Klasse benötigt Soeren Walter ein Tool, wo eine Karte erstellt werden kann. Die Lernenden sollen Orte eintragen und dann die Karten anderen zeigen. Soeren sucht dafür ein offenes Tool.
Weiterlesen
Ethercalc zur kollaborativen Tabellenbearbeitung
Soeren Walter nutzt im Unterricht häufiger Tabellenkalkulationen. Er möchte gern kollaborativ mit den Lernenden arbeiten. Für ihn kommt aber eine Arbeit mit groen Plattformangeboten nicht in Frage. Er sucht ein einfaches offenes Tool.
Weiterlesen
Weitere Beiträge

Martina Weißflog - Lernen aktiv
Martina Weißflog möchte in Projekten, mit Lernplänen und Stadtralleys arbeiten.
Wenn du mit Martina diesen Schwerpunkt meistern möchtest, dann starte doch mit einem der Beiträge rechts.
(Wir von Toolopondo.de haben uns Martina ausgedacht. Du wirst auf dieser Webseite noch andere Lehrende kennenlernen. Dadurch können wir in authentischen Situationen lernen.)
Actionbound für digitale Schnitzeljagden
Martina Weißflog plant eine Exkursion. Um ihren Vorstellungen gerecht zu werden, sollen die Lernenden verschiedene Stationen innerhalb einer digital geführten Schnitzeljagd durchlaufen.
Weiterlesen
Brush Ninja zum Modellieren
Martina Weissflog möchte nach der Einführung in den Lebensraum Wald in der darauffolgenden Unterrichtsstunde die Lernenden anhand einer Kreativarbeit den Aufbau und das Prinzip der Nahrungskette zusammenfassen lassen. Am Ende sollen die Arbeiten der Lernden am Whiteboard präsentiert werden.
Weiterlesen